"Kräuterpädagogik" was ist das?

 

Die Kräuterpädagogik beschäftigt sich mit den heimischen, nicht kultivierten Nahrungs- und Arzneipflanzen.

 

Hier kommen traditionelle Kräuterkunde, Ethnobotanik* und die Ökologie der heimischen Pflanzenwelt zusammen.

 

 Kräuterpädagogik wird in folgenden Fällen für Sie relevant:

 

Sie möchten die Kräuter des Ruhrgebiets kennenlernen ?

Ich unternehme mit Ihnen Exkursionen auf Halden und anderen Grünflächen.

 

Sie wollen als Gartenbesitzer ihrem "Unkraut" mal mit Messer und Gabel

zu Leibe rücken, anstatt mit der chemischen Keule ?

Ich kann Ihnen vor Ort helfen den Nutzen sogenannter „Unkräuter“ als Nahrungsmittel zu erkennen.

 

Sie essen gerne exklusiv und schmackhaft?

Ich bringe Ihnen eine wunderbare Kräuterküche aus selbst gesammelten Wildpflanzen nahe.

 

 

* Ethnobotanik: ist die Wissenschaft vom Studium der Pflanzen in Bezug auf ihre Verwendung durch den Menschen z.B. als Nutzpflanzen oder Medizin besonders in vorindustriellen Gesellschaften.